Der MZGW wird unseren mittlerweile 29 Jahre alten Mercedes 917 auslösen. In den nächsten Tagen und Wochen werden wir sämtliches Gerät und Material umladen, um das neue Fahrzeug zeitnah einsatzbereit zu bekommen. Genaue Technische Daten werden in den nächsten Tagen hier auf der Homepage und der entsprechenden Fahrzeugkategorie präsentiert.
Bad Essen, 09.06.2022, von N. Kramer
Neues "Zugpferd" für die Fachgruppe N
Was bedeutet MZGW? Diese Abkürzung steht im THW für Mehrzweckgerätewagen. Ein Fahrzeug, Aufgebaut mit einer Staffelkabine, einem Gerätefach und einem Plane/Spriegel Aufbau, sowie der im Heck verbauten Ladebordwand mit 2t. Hubkraft.
Der MZGW ist das Fahrzeug der Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung (Fachgruppe N). Das 18t. Fahrgestellt lässt sich je nach Einsatzlage universell beladen. Das im Gerätefach verstaute Equipment hat dort natürlich seinen festen Platz, doch die vorhandene Ladefläche kann universell belegt werden. Ob Gerät für technische Hilfeleistungen, oder Material für den Bau einer Notunterbringung, je nach Einsatzstichwort kann dieses Fahrzeug beladen werden. Eine "Grundausstattung" wird permanent mitgeführt. So wird für den Einsatzbereich Beleuchtung/Stromversorgung, Pumparbeiten, oder Einsatzlagen nach Sturmereignissen immer Material und Gerät an Bord sein.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: